Objekt-Nr.: 1177
Neu im Bestand
Historischer Resthof mit drei Wohneinheiten, großzügigem Grundstück und Pferdehaltung
Wohnfläche
Grundstück
Zimmer
Kaufpreis
Haustyp | Resthof |
---|---|
Baujahr | 1911 |
Wohnfläche | 268 m² |
Grundstücksfläche ca. | 30.278 m² |
Zimmer | 9 |
Anzahl Stellplätze | 6 |
Art der Stellplätze | Carport, Außenstellplatz, Garage |
Frei ab | nach Absprache |
Kaufpreis | 495.000 € |
---|
Letzte Modernisierung/Sanierung | 2022 |
---|---|
Wesentliche Energieträger | Heizöl |
Heizungsart | Ölheizung |
Energieausweis | Energieausweis liegt vor |
Energiebedarf | 281 kWh/(m2 * a) |
Objektbeschreibung
Virtueller Rundgang: https://my.matterport.com/show/?m=RuivCGmqHfG
Dieses charmante Anwesen aus dem Jahr 1911 vereint ländliche Idylle mit modernem Komfort und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder Pferdeliebhaber. Der großzügige Resthof umfasst drei separate Wohneinheiten, von denen zwei bei Übergabe frei verfügbar sind. Die dritte Wohneinheit im Erdgeschoss ist rollstuhlgerecht gestaltet und derzeit an ein Familienmitglied vermietet. Hier besteht die Möglichkeit, individuell zu besprechen, ob und zu welchen Konditionen das bestehende Mietverhältnis übernommen wird. Das Grundstück präsentiert einen unverbaubaren Südblick.
Die Immobilie wurde im Laufe der Jahrzehnte regelmäßig modernisiert und instandgehalten, um zeitgemäßen Wohnkomfort mit dem ursprünglichen Charakter des Hauses in Einklang zu bringen. Beheizt wird das Objekt über eine Ölheizung. Als weitere Energieträger werden sowohl eine PV-Anlage als auch Solarthermie eingesetzt.
Ausstattung
Das weitläufige Grundstück mit einer Gesamtfläche von 30.278 m² eröffnet viele Optionen zur Entfaltung – sei es im privaten Gartenbau, zur Tierhaltung oder für Freizeitaktivitäten. Besonders hervorzuheben ist die vorhandene Infrastruktur für Pferdeliebhaber: Ein Reitplatz sowie Nebengebäude mit Pferdeboxen und Lagerflächen für Heu und Stroh sind bereits vorhanden. Ergänzt wird das Angebot durch ein Wohnmobilcarport mit neu errichteter Photovoltaikanlage aus 2022.
- In den 1970er Jahren wurden die Hauptwohnung und die abgeschlossene Einheit im Erdgeschoss mit einer Zentralheizung ausgestattet, die sanitären Anlagen innerhalb des Hauses wurden erneuert, ebenso Fenster und Türen.
- 1992 erfolgte der Ausbau der dritten Wohneinheit im Dachgeschoss als eigenständige Wohneinheit.
- 2006 wurde die Küche von einem Durchlauferhitzer auf eine moderne außenliegende Niedertemperaturheizung mit Warmwasserspeicher, Pufferspeicher und ca. 9 m² Solarthermieplatten umgestellt.
- 2012 wurde die Erdgeschosswohnung umfassend zu einer rollstuhlgerechten Einheit umgebaut und abgenommen.
Zwischen 2009 und 2017 wurden sukzessive sämtliche Fenster und Türen im gesamten Haus erneuert, mit Ausnahme der Dachgeschosswohnung, deren Ausstattung bereits 1995 modernisiert worden war. - 2022 wurde eine Photovoltaikanlage mit 4,4 kW Leistung auf dem Carportdach neu installiert. Zusätzlich wurden rund um das Haus verschiedene Flächenbefestigungen mit Pflastersteinen angelegt. Die Hauptterrasse wurde neu gebaut und mit einer hochwertigen Echtglasüberdachung versehen. Außerdem wurde ein Hauswasserwerk installiert und die bestehenden Nebengebäude, wie Wohnmobilcarport, Pferdeboxen sowie Heu- und Strohlager, fortlaufend saniert und gepflegt.
Dieses besondere Anwesen verbindet großzügiges, naturnahes Wohnen mit einer Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Ruheoase im Grünen, Mehrgenerationenprojekt oder als Refugium für Pferdefreunde – der Resthof bietet ideale Voraussetzungen für ein individuelles Lebenskonzept mit Raum zur Entfaltung.
Lage
Die Gemeinde Medelby, umgeben von den bewaldeten Hügeln der Geest, liegt südlich der dänischen Grenze. Seit 1974 gehört Medelby zum Kreis Schleswig-Flensburg. Ob zum Leben, Wohnen oder auch Arbeiten bietet diese Gemeinde die besten Voraussetzungen.
Auch für eine ausgeglichene Freizeitgestaltung wurden alle Voraussetzungen geschaffen. Neben Fußballplätzen, Leichtathletikanlage, Multifunktionshalle, Sporthalle bietet Medelby auch Spielplätze, Reitwege und Fahrradwege. Ferner steht ein privater 5-Sterne Campingplatz mit einem umfangreichen Wellnessangebot zur Verfügung.
Im Ort stehen für die Grundversorgung Einzelhandel, Bäcker, Banken, Versicherungen, Ärzte, Gasthöfe und versch. Handwerksbetriebe für Sie bereit. Die nächstgrößere Stadt Flensburg erreichen Sie in ca. 20 Minuten.
Sonstiges
Zur Wahrung der Privatsphäre bitten wir von alleinigen Besichtigungen abzusehen. Sehr gerne dürfen Sie uns kontaktieren, damit wir einen Besichtigungstermin vereinbaren können. Schreiben Sie uns einfach.
Gerne erstellen wir kostenfrei und unverbindlich eine Berechnung Ihrer Finanzierung und finden mit Ihnen die beste Lösung. Sollten Sie aktuell im Eigentum wohnen und mit dem Gedanken spielen Ihr Haus zu verkaufen, dann kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.