ahimmobilien
Der Immobilienmarkt 2025 in Schleswig-Holstein im Überblick
Sie überlegen, eine Immobilie in Schleswig-Holstein zu kaufen, zu verkaufen oder als Kapitalanlage zu nutzen – sind sich aber unsicher, wie sich der Markt entwickelt? Dann sind Sie nicht allein: Die Preisentwicklungen der letzten Jahre, steigende Baukosten und Unsicherheiten beim Neubau werfen bei vielen Eigentümern und Interessenten Fragen auf. Fest steht: Der Immobilienmarkt in Schleswig-Holstein ist im Wandel. Die Nachfrage bleibt hoch – besonders in den Städten – gleichzeitig geht die Zahl der Neubauten zurück.
In diesem Ratgeber werfen wir einen genauen Blick auf die aktuelle Marktlage, ordnen wichtige Entwicklungen ein und zeigen auf, worauf es jetzt bei Immobilienentscheidungen in Schleswig-Holstein ankommt – unabhängig davon, ob Sie kaufen, verkaufen oder einfach den Markt besser verstehen möchten.
Energieeffizienz als Preistreiber in Schleswig-Holstein
Die energetische Qualität einer Immobilie ist längst mehr als ein netter Bonus. Sie entwickelt sich zunehmend zum zentralen Wertfaktor – gerade im aktuellen Marktumfeld in Schleswig-Holstein. Nicht nur, weil die Energiekosten steigen und Käufer auf niedrige Nebenkosten achten. Sondern auch, weil sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen spürbar verändern. Die neuen EU-Vorgaben zur Gebäudeeffizienz und das geplante Gebäudeenergiegesetz sehen vor, dass unsanierte Häuser mit den Effizienzklassen E bis H künftig mittelfristig modernisiert werden müssen.
Für Käufer bedeutet das:
Wer heute ein unsaniertes Objekt erwirbt, muss mit zusätzlichen Investitionen rechnen – oft fünf- bis sechsstellige Beträge. Und das wird im Preis einkalkuliert. Studien belegen: Häuser mit schlechter Energieeffizienz erzielen im Verkauf teils bis zu 30 % niedrigere Preise als vergleichbare, modernisierte Objekte.
Für Verkäufer heißt das:
Die energetische Bewertung wird zunehmend kaufentscheidend. Immobilien in Schleswig-Holstein mit guter Dämmung, modernen Heizsystemen (z. B. Wärmepumpe oder Brennwerttechnik) und nachvollziehbarer Verbrauchsstatistik erzielen nicht nur höhere Verkaufspreise – sie verkaufen sich auch deutlich schneller. Gerade in Schleswig-Holstein mit seinem vergleichsweise kühlen Klima achten Käufer zunehmend auf nachhaltige Bauweise, niedrige Heizkosten und Modernisierungsbedarf.
Unser Informationsflyer
Möchten Sie noch mehr über uns erfahren? Hier können Sie unseren detaillierten Flyer herunterladen.